Presseberichte

Spannsysteme der Triag International bringen maximale Beladungsdichte
Clever automatisieren, profitabel fertigen
Lean Production erfordert umdenken
Seit 30 Jahren erfolgreich
Flexibles Spannsystem sichert heimische Produktion
Clever rüsten schafft Kapazität
Stabilität in jeder Lage
Spannsysteme sorgen
für Produktivität
Rückblick Swissmem Zerspanungsseminar
Schweizer Werkzeughersteller gehören weltweit zu den Marktführern. Das merkt man an den
Swissmem-Zerspanungsseminaren bereits nach wenigen Minuten. Spannende Vorträge, innovative Themen und unzählige Besucher in Pfäffikon, Olten und Yverdon sprechen eine deutliche Sprache.
Effiziente und flexible Fertigung dank modularer Spanntechnik
Die Kernkompetenz der Triag International AG sind Spannsysteme für die Bearbeitung von Werkstücken. Mit einem grossen Angebot an Komponenten lassen sich die Spannvorrichtungen modular sehr einfach einrichten und gewährleisten dadurch einen individuellen Einsatz bei grösstmöglicher Produktivität. Das Unternehmen setzt dabei auf eine reine Schweizer Produktion.
Mehrfachspannung und 5-Achsbearbeitung All-in-One
Der Spanntechnikspezialist Triag International präsentiert die innovative Sputnik Baureihe. Diese neuartige Spannlösung ermöglicht erstmals die Aufspannung von bis zu acht Werkstücken gleichzeitig so, dass sie störkonturfrei fünfseitig bearbeitet werden können.
Wachstum durch Automatisierung und Flexibilität
Der Schweizer Zerspanungsdienstleister Zwicker hat sich mit einem fünfachsigen Bearbeitungszentrum Heckert 800 X5 MT und ergänzendem linearen Palettensystem für die Zukunft gerüstet. Mit dieser vollautomatisierten Produktionseinheit kann das Unternehmen hochfl exibel sowie produktiv agieren und erschliesst sich durch die gewonnene Flexibilität neue Märkte.
Das schlummernde Potential
Die Raumkapazität von Fräsmaschinen wird oft nicht voll ausgenutzt.
Eigener Qualität vertrauen
In gewisser Weise heisst es „Ein Spannsystem spannt sich selbst“, wenn in der Komponentenfertigung von Tribur Invent Qualitätsteile mit Produkten der Schwestergesellschaft Triag International fixiert werden. Und die erzielten Ergebnisse überzeugen.
Schneller rüsten, wirtschaftlicher fertigen
Wechselnde Bauteile in kleinen Losen zu fertigen erfordert häufiges Umrüsten. Wirtschaftliches Fertigen setzt jedoch minimierte Rüstzeiten voraus. Bei Wessel-Hydraulik gelingt dies mit dem universellen, modularen Werkstückspannsystem powerClamp von Triag International.
Spannsystem für den Einsatz im Fräsbereich
Die breite Modulpalette, die Schnelligkeit beim Umrüsten und die Erweiterbarkeit ihrer Produkte ermöglichen den Einsatz der Spannsysteme der Firma Triag International AG in allen Wirtschaftszweigen der metallbearbeitenden Industrie im Fräsbereich.
Teilvielfalt sicher gespannt
Um das grosse Spektrum an Geräten und Werkzeugen für die Luftfahrt und die grosse Variantenvielfalt wirtschaftlich drei- und fünfachsig bearbeiten zu können, nutzt Hydro Systems modulare Spannsysteme von Triag.
Neues Zuhause für eine Weltmarke
Seit dem 1. März ist die Baarer Firma in Hünenberg tätig. Firmenchef Beat Baumgartner ist dankbar für die Unterstützung, die er in der Vergangenheit von den Allenwindnern erhalten hat.
Grosse Bauteile produktiv 5-achsig bearbeiten
Mehrfachaufsapnnung erhöht nicht nur bei kleinen, sondern auch bei grösseren Werkstücken deutlich die Produktivität.
Jetzt auch für Grosse
Die Triag International AG hat zwei zusätzliche Varianten ihres Spannsystems „Sputnik“ entwickelt. „Sputnik II“ und „Sputnik III“ bestehen aus modularen, achteckigen Spannturmelementen und darauf oben aufgesetzter Pyramide. Nun können
auch grosse Bauteile produktiv mittels
Fünf-Achs-Bearbeitung gefertigt werden.
Spannsystem für den Einsatz im Fräsbereich
Die breite Modulpalette, die Schnelligkeit beim Umrüsten und die Erweiterbarkeit ihrer Produkte ermöglichen den Einsatz der Spannsysteme der Firma Triag International AG in allen Wirtschaftszweigen der metallbearbeitenden Industrie im Fräsbereich
Schneller rüsten, wirtschaftlich fertigen
Flexibilität ist das A und O, wenn der Lohnfertiger Bärtle in Albstadt an die Abarbeitung seiner Zerspanaufträge geht. Zur Technik, die ihn so flexibel wie möglich macht, gehört ein Spannsystem-Baukasten von Triag International für kleine bis grosse Werkstücke aller Art.
Hochwertige Fahrradpedale fünfachsig bearbeiten
Hochwertige Fahrradpedale aus kalt geschmiedeten Aluminiumlegierungen produziert die Spank Industries Co Ltd., Taichung (Taiwan), auf einem vertikalen Bearbeitungszentrum Brother S500X1. Auf zwei Seiten der etwa 10 mm dicken Bauteile sind eine Vielzahl an Bohrungen und Gewinden einzubringen, einige Flächen und Nuten zu fräsen und in Durchbrüchen die Kanten zu säumen. Dazu ist das dreiachsige Bearbeitungs-
zentrum mit einer kompakten NC-Dreh-Schwenkeinheit als vierte und fünfte NC-Achse ausgestattet.
In Mehrfachaufspannung fünfachsig bearbeiten
Der innovative Spannblock Sputnik des Spanntechnikspezialisten TRIAG International AG ermöglicht erstmals bis zu acht Bauteile so aufzuspannen, dass sie störkonturfrei von fünf Seiten zum Bearbeiten zugänglich sind.
Achtfach aufgespannt
Auf 5-Achs-Bearbeitungszentren so produktiv arbeiten wie auf 3-Achs-Zentren, geht das? Dazu benötigt man eine Mehrfachaufspannung der Werkstücke. Diese müssen aber von mehreren Seiten zugänglich und zentrisch gespannt sein. Triag hat jetzt eine überzeugende Lösung.
Nikken, Triag International und
Tribur Invent gründen eine Partnerschaft
Uns bleibt keine andere Wahl!
„Der Werkplatz Schweiz kann nur durch eine höhere Automation erhalten bleiben!“
Eine perfekte Kombination
Produktivität durch Einsatz von Matsuura MAM 72 und Triag Spanntechnik steigern.
Anwendungsbericht aus der aktuellen Ausgabe von NC-Fertigung
Ein kleiner Einblick in die Welt der Spanntechnik von Triag-International.
Die Firma Elcede GmbH konnte mit unserem Spannsystem Ihre Produktivität erhöhen.